Blogparade: Mein Leben als Biografie – welches Kapitel darf auf keinen Fall fehlen?

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, deine Lebensgeschichte aufzuschreiben? Vielleicht hast du sogar schon mit einem Entwurf begonnen? Oder denkst du, eine Biografie ist nur berühmten Persönlichkeiten vorbehalten, die irgendetwas Weltbewegendes geleistet haben? Mein Aufruf soll ein kleiner Appetitmacher sein. Ziel ist nicht, dass du direkt damit beginnst, eine Biografie zu schreiben. Ich möchte dich dazu inspirieren, dich deinem Leben neugierig und wertschätzend zuzuwenden.
Warum mir Sichtbarkeit wichtig ist

Angst vor Sichtbarkeit? Nicht unbedingt ein Thema für mich! Als ich im Oktober die vielen Aufrufe der Blogparade Herbst 2023 durchgeschaut habe, um mir einen Überblick zu verschaffen, bin ich erstmal nicht bei Sabine Becks Blogparade „Wie überwindest Du Deine Angst vor Sichtbarkeit?“ hängen geblieben. Jetzt, kurz vor Schluss, zieht es mich doch noch dahin. […]
Die Geschichte meines Blogs

„WARUM schreibst du – und welche Geschichte steckt genau hinter deinem Blog?“ will Gabi Kremeskötter in ihrer Blogparade wissen. Gute Frage dachte ich und setzte mich an die Tastatur, um eine Antwort darauf zu formulieren. Hier ist sie: The very beginnings Schon bevor ich in die Schule kam, konnte ich schreiben. Und mit dem Schreiben […]
Liebesbrief an meine Körperin

La tête, c’est moi! Der Kopf, das bin ich; oder besser: Ich bin mein Kopf! Sehr frei nach König Ludwig, dem 14., endete mein ‚Ich‘ für mich lange knapp unterhalb des Halsansatzes. Der Rest meines Körpers schien weit entfernt und irgendwie nicht zu mir zu gehören. Er war quasi ein Fremdkörper. Naja, wenn ich ehrlich […]
Starke Frauen: Meine Backnang-Oma

Starke Frauen: Meine Backnang-Oma Bei der Recherche zu meiner Blogparade „Starke Frauen – eine Kurzbiografie“ bin ich auf ein Kinderbuch über starke Frauen gestoßen, in dem es um „Astronautinnen, Schriftstellerinnen, Königinnen, Wissenschaftlerinnen“ geht, die „außergewöhnlich“ und „echte Vorbilder“ sind. Das ist sicher gut und wichtig. In meiner Blogparade soll jedoch Platz sein für Zwischentöne, für […]
Blogparade: Starke Frauen – eine Kurzbiografie

Welche Frau hat dich in deinem Leben geprägt, beeinflusst oder inspiriert? Welcher starken Frau (aus deinem näheren Umfeld) möchtest du mit einer Kurzbiografie ein Denkmal setzen? Starke Frauen – ist das nicht so eine pseudo-feministische Phrase? Als wären nicht alle Menschen stark oder als müssten Frauen besonders stark sein? Das habe ich mich tatsächlich auch […]
Meine 5 besten Tipps für deinen Einstieg in die Biografiearbeit

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, deine Lebensgeschichte zu erforschen, um dich selbst besser kennenzulernen? Eine Biografie stellt ja nicht nur einen schnöden Lebenslauf dar, also eine Aneinanderreihung wichtiger Daten und Ereignisse. Du schreibst deine Lebensgeschichte gewissermaßen selbst, indem du diese Fakten einordnest, bewertest und gewichtest. Die Biografiearbeit wird so zu einer spannenden und bereichernden […]
Was ist eigentlich Empathische Biografiearbeit?

Vielleicht hast du den Begriff „Empathische Biografiearbeit“ noch nie gehört und fragst dich, welchen Nutzen diese Coachingmethode für dich haben könnte. Wenn du dich in einer der folgenden Aussagen wiederfindest, dann ist dieser Artikel für dich: In deinem Leben gibt es immer wieder Konflikte, die nach einem typischen Muster ablaufen – nur die jeweiligen Konfliktpartner […]